Online-Schulung Bio für Einsteiger
KOSTENLOS
Fragen zur Biolandwirtschaft tauchen im Bioladen naturgemäß immer wieder auf. Was ein Biolandwirt im Einzelnen macht, ist freilich nicht immer bekannt. Das ist verständlich, da überhaupt nur 1,5% aller Menschen in der Landwirtschaft arbeiten. Entsprechend gibt es wenig persönliche Erfahrung. Die kann ein Seminar nicht ersetzen. Soll es aber auch nicht. Es geht im ersten Teil des Webinars um grundlegende Informationen zur Biolandwirtschaft: In welcher Situation ist Landwirtschaft derzeit? Welche Tätigkeiten prägen den Alltag von Landwirten? Was ist die EU-Bio-Verordnung und wer sind die Anbauverbände? Gibt es Alleinstellungsmerkmale für Bioläden? Im zweiten Teil des Webinars machen wir einen Ausflug einen Bereich, der emotional aufgeladen ist – die Tierhaltung: Warum halten Menschen Tiere? Woher kommt die hohe wirtschaftliche Bedeutung von Fleisch, Eiern und Milch? Was ist Biobauern wichtig, die Tiere halten? Henne und Ei – aktuelle Trends und Herausforderungen, gerade in der Biobranche.
Referent Hanjörg Bahmann
Hanjörg Bahmann engagiert sich seit über 30 Jahren für ökologische Projekte, vor allem für Biolandbau. Seit 1983 arbeitet er bei der Firma Weiling, seit 1989 ist er für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zuständig und seit Gründung der Weiling. Akademie gibt er die verschiedensten Seminare.
- „Meine Leidenschaft für Naturkost hält seit Jahrzehnten an. In meinen Seminaren versuche ich bei den Teilnehmern eine ähnliche Begeisterung zu wecken.“
- Uhrzeit
- 13.00 bis 16.30 Uhr
- Ort
- Online
· Die Online-Schulung gibt Neu-Einsteigenden einen ersten Überblick
· Lernen Sie die Grundzüge der ökologischen Landwirtschaft kennen.
· Die Online-Schulung besteht aus zwei Teilen mit einer Pause von 30 min.:
- 13:00 - 14:30 Uhr
- 15:00 - 16:30 Uhr
· Vor der Online-Schulung erhalten Sie einen Zugangslink zum Schulungsraum.
· Bitte geben Sie zusätzlich zum Namen der teilnehmenden Person die persönliche E-Mail Adresse mit an.